Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
anleitung_zum_resetten_des_dispatchers_auf_multiserverumgebungen [2021/07/28 13:45] – [1. Dispatche beenden] cbuehler | anleitung_zum_resetten_des_dispatchers_auf_multiserverumgebungen [2023/04/25 10:53] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Anleitung zum Resetten des Stampers | + | ====== Anleitung zum Resetten des Dispatchers |
- | ===== 1. Dispatche | + | ===== 1. Dispatcher |
- <wrap caution> | - <wrap caution> | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
* Dispatcher Scheduler Dienst beenden\\ {{: | * Dispatcher Scheduler Dienst beenden\\ {{: | ||
* Alle Logs in Ordner löschen\\ C: | * Alle Logs in Ordner löschen\\ C: | ||
- | - <wrap notice> | + | - <wrap notice> |
- | + | * Dispatcher Module Dienst beenden\\ {{: | |
+ | * Alle Logs in Ordner löschen\\ C: | ||
+ | - Dienste neu starten, in dieser exakten Reihenfolge: | ||
+ | * 1. <wrap caution> | ||
+ | * 2. <wrap notice> | ||
+ | * 3. <wrap caution> | ||
+ | * 4. Logs kontrollieren (Diese müssen ca. so aussehen): | ||
+ | - (Eventuell) Prüfung ob stehengebliebene Jobs durchgelaufen sind:\\ {{: | ||