Benutzer-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
arbeiten_mit_autocad [2019/08/16 12:25] dgroezingerarbeiten_mit_autocad [2023/04/25 10:53] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 5: Zeile 5:
 In diesem Projekt wurde eine einfache Schnittstelle von Teamcenter zu AutoCAD implementiert. Mit dieser Schnittstelle können AutoCAD Dateien aus Teamcenter heraus geöffnet, bearbeitet und die Änderungen wieder in Teamcenter gespeichert werden. Alle PDM-Funktionen wie Suchen, Freigeben usw. sind ebenfalls möglich analog zu allen anderen Teiletypen (2D/3D-Konstruktion mit NX). In diesem Projekt wurde eine einfache Schnittstelle von Teamcenter zu AutoCAD implementiert. Mit dieser Schnittstelle können AutoCAD Dateien aus Teamcenter heraus geöffnet, bearbeitet und die Änderungen wieder in Teamcenter gespeichert werden. Alle PDM-Funktionen wie Suchen, Freigeben usw. sind ebenfalls möglich analog zu allen anderen Teiletypen (2D/3D-Konstruktion mit NX).
  
-===== 6.2 Anlegen einer AotoCAD-Zeichnung in Teamcenter =====+===== 6.2 Anlegen einer AutoCAD-Zeichnung in Teamcenter =====
    
    
Zeile 12: Zeile 12:
 Legen Sie ein neues Teil in Teamcenter wie gewohnt an: Legen Sie ein neues Teil in Teamcenter wie gewohnt an:
  
-Wählen Sie „File → New → Item“ und wählen Sie dann den Typ {{:uc_workingwithacad_en_001_-_kopie.png?nolink|}} aus.+Wählen Sie „File → New → Item“ und wählen Sie dann den Typ {{:uc_workingwithacad_de_001_-_kopie.png?nolink|}} aus.
  
 Weisen Sie eine Item-ID zu und vergeben Sie einen (vorläufigen) Namen. Weisen Sie eine Item-ID zu und vergeben Sie einen (vorläufigen) Namen.
Zeile 18: Zeile 18:
 Drücken Sie „Next“. Drücken Sie „Next“.
  
-{{ :uc_workingwithacad_en_002.png?direct |}} +{{ :uc_workingwithacad_de_002.png?direct |}} 
  
 Geben Sie die wesentlichen Stammdaten ein. Geben Sie die wesentlichen Stammdaten ein.
  
-{{ :uc_workingwithacad_en_003.png?direct |}} +{{ :uc_workingwithacad_de_003.png?direct |}} 
    
 Wählen Sie einen Namen aus dem Benennungskatalog. Wählen Sie einen Namen aus dem Benennungskatalog.
Zeile 28: Zeile 28:
 Drücken Sie „Finish“. Drücken Sie „Finish“.
  
-{{ :uc_workingwithacad_en_004.png?direct |}} +{{ :uc_workingwithacad_de_004.png?direct |}} 
  
 Nehmen Sie jetzt eine vorhandene AutoCAD-Datei oder erstellen Sie eine neue Datei mit AutoCAD und ziehen Sie diese („Drag and drop“) auf die neu erstellte Revision in Teamcenter.  Nehmen Sie jetzt eine vorhandene AutoCAD-Datei oder erstellen Sie eine neue Datei mit AutoCAD und ziehen Sie diese („Drag and drop“) auf die neu erstellte Revision in Teamcenter. 
  
-{{ :uc_workingwithacad_en_005.png?direct |}} +{{ :uc_workingwithacad_de_005.png?direct |}} 
    
 Der folgende Dialog erscheint. Beachten Sie, dass der „Dataset Name“ dem Namen der Datei enntspricht.   Der folgende Dialog erscheint. Beachten Sie, dass der „Dataset Name“ dem Namen der Datei enntspricht.  
  
-{{ :uc_workingwithacad_en_006.png?direct |}} +{{ :uc_workingwithacad_de_006.png?direct |}} 
  
 Sinnvollerweise sollten Sie den Datasetnamen dahingehend ändern, dass Sie die Endung .dwg entfernen und ggf. der Namen mit der Sachnummer des Items gleichsetzen. Machen Sie dazu einen Doppelklick auf den Datasetnamen, nehmen Sie diese Änderungen vor und bestätigen Sie dann die Änderungen mit der „Enter“-Taste.  Sinnvollerweise sollten Sie den Datasetnamen dahingehend ändern, dass Sie die Endung .dwg entfernen und ggf. der Namen mit der Sachnummer des Items gleichsetzen. Machen Sie dazu einen Doppelklick auf den Datasetnamen, nehmen Sie diese Änderungen vor und bestätigen Sie dann die Änderungen mit der „Enter“-Taste. 
  
-{{ :uc_workingwithacad_en_007.png?direct |}} +{{ :uc_workingwithacad_de_007.png?direct |}} 
    
 Drücken Sie anschließend „OK“. Die Datei wird jetzt als sog. „Dataset“ an die Revision angefügt und ist damit im PLM System vorhanden. Drücken Sie anschließend „OK“. Die Datei wird jetzt als sog. „Dataset“ an die Revision angefügt und ist damit im PLM System vorhanden.
  
-{{ :uc_workingwithacad_en_008.png?direct |}} +{{ :uc_workingwithacad_de_008.png?direct |}} 
  
 Zum weiteren Bearbeiten der AutoCAD Datei führen Sie einen Doppelklick auf dem Dataset aus. AutoCAD wird geöffnet und die Datei geladen. Zum weiteren Bearbeiten der AutoCAD Datei führen Sie einen Doppelklick auf dem Dataset aus. AutoCAD wird geöffnet und die Datei geladen.
  
-{{ :uc_workingwithacad_en_009.png?direct |}} +{{ :uc_workingwithacad_de_009.png?direct |}} 
    
 Hinweis: Die Datei wird beim Öffnen in ein lokales Verzeichnis im temporären Order Ihres Computers ausgechecked. Alle Änderungen werden dort gespeichert, solange das Programm AutoCAD geöffnet bleibt. Vergewissern Sie sich ggf., dass am Dataset ein „Checked-Out“ Symbol angezeigt wird.  Hinweis: Die Datei wird beim Öffnen in ein lokales Verzeichnis im temporären Order Ihres Computers ausgechecked. Alle Änderungen werden dort gespeichert, solange das Programm AutoCAD geöffnet bleibt. Vergewissern Sie sich ggf., dass am Dataset ein „Checked-Out“ Symbol angezeigt wird. 
  
-{{ :uc_workingwithacad_en_010.png?direct |}} +{{ :uc_workingwithacad_de_010.png?direct |}} 
    
 Nach dem Beenden der Arbeiten speichern Sie die Datei und schließen Sie AutoCAD. Die Datei wird nach Teamcenter eingechecked und das „Checked-Out“-Symbol verschwindet. Dieser Vorgang kann etwas Zeit benötigten, da die Datei im Hintergrund auf den Volume-Server hochgeladen wird.  Nach dem Beenden der Arbeiten speichern Sie die Datei und schließen Sie AutoCAD. Die Datei wird nach Teamcenter eingechecked und das „Checked-Out“-Symbol verschwindet. Dieser Vorgang kann etwas Zeit benötigten, da die Datei im Hintergrund auf den Volume-Server hochgeladen wird. 
  
-{{ :uc_workingwithacad_en_011.png?direct |}} +{{ :uc_workingwithacad_de_011.png?direct |}}