Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
arbeiten_mit_items_revisions [2019/10/07 10:11] – dgroezinger | arbeiten_mit_items_revisions [2023/04/25 10:53] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 74: | Zeile 74: | ||
Sie können jetzt die Eigenschaften bearbeiten. Anschließend können Sie mit „Check-In“ die Änderungen speichern oder mit „Cancel Checkout“ verwerfen. | Sie können jetzt die Eigenschaften bearbeiten. Anschließend können Sie mit „Check-In“ die Änderungen speichern oder mit „Cancel Checkout“ verwerfen. | ||
- | ===== 3.4 Revisionieren von Teilen ===== | ||
- | In einem PLM System werden Teile revisioniert, | + | ===== 3.4 Bearbeiten der Klassifizierung ===== |
- | + | ||
- | * Die Revision-ID ist eine zwiestellige Zahl und beginnt mit „00“. | + | |
- | + | ||
- | * Ein Revisionieren ist nur möglich, wenn der Vorgänger einen Freigabestatus besitzt. Das bedeutet umgekehrt, dann Änderungen immer nur an der letzten Revision möglich sind, sofern diese nicht freigegeben ist. | + | |
- | + | ||
- | * Das Erstellen einer neuen Revision ist von jedem Revisionsstand aus möglich, z.B. kann eine Revision 02 aus der Revision 00 oder der Revision 01 erstellt werden. Der Anwender muss in diesem Fall selber darauf achten, dass die Logik korrekt ist und z.B. keine konstruktiven bzw. inhaltliche Änderungen übergangen werden. | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Zum Erstellen einer neuen Revision selektieren Sie eine Vorgänger-Revision und wählen Sie dann „File -> Revise…“ | + | |
- | + | ||
- | {{ : | + | |
- | + | ||
- | Weitere Eingaben sind nicht erforderlich. Drücken Sie „Finish“, | + | |
- | + | ||
- | {{ : | + | |
- | + | ||
- | Anschließend wird unter dem Item eine zweite Revision „01“ angezeigt. Alle spezifizierenden Dokumente wie 3D-Modell (UGMASTER) oder Zeichnung (UGPART) werden als Kopie in die neue Revision übernommen. | + | |
- | + | ||
- | Beachten Sie, dass die Neutralformate (Tiff, PDF usw.) nicht übernommen werden. Diese werden bei der Freigabe neu erstellt. | + | |
- | + | ||
- | {{ : | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | ===== 3.5 Bearbeiten der Klassifizierung ===== | + | |
Die Angaben für die Warengruppe und die Klassifizierung können im Tab „Classification“ bearbeitet werden. Zum Eintragen der Warengruppe muss die Revision ausgechecked werden. | Die Angaben für die Warengruppe und die Klassifizierung können im Tab „Classification“ bearbeitet werden. Zum Eintragen der Warengruppe muss die Revision ausgechecked werden. | ||
Zeile 128: | Zeile 103: | ||
{{ : | {{ : | ||
- | Selektieren die benötigten Werte und klicken Sie auf „Finish“. Die Werte der Klassifizierung werden in die Felder geschrieben. | + | Selektieren |
{{ : | {{ : | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== 3.5 Revisionieren von Teilen ===== | ||
+ | |||
+ | In einem PLM System werden Teile revisioniert, | ||
+ | |||
+ | * Die Revision-ID ist eine zwiestellige Zahl und beginnt mit „00“. | ||
+ | |||
+ | * Ein Revisionieren ist nur möglich, wenn der Vorgänger einen Freigabestatus besitzt. Das bedeutet umgekehrt, dann Änderungen immer nur an der letzten Revision möglich sind, sofern diese nicht freigegeben ist. | ||
+ | |||
+ | * Das Erstellen einer neuen Revision ist von jedem Revisionsstand aus möglich, z.B. kann eine Revision 02 aus der Revision 00 oder der Revision 01 erstellt werden. Der Anwender muss in diesem Fall selber darauf achten, dass die Logik korrekt ist und z.B. keine konstruktiven bzw. inhaltliche Änderungen übergangen werden. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Zum Erstellen einer neuen Revision selektieren Sie eine Vorgänger-Revision und wählen Sie dann „File -> Revise…“ | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Weitere Eingaben sind nicht erforderlich. Drücken Sie „Finish“, | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Anschließend wird unter dem Item eine zweite Revision „01“ angezeigt. Alle spezifizierenden Dokumente wie 3D-Modell (UGMASTER) oder Zeichnung (UGPART) werden als Kopie in die neue Revision übernommen. | ||
+ | |||
+ | Beachten Sie, dass die Neutralformate (Tiff, PDF usw.) nicht übernommen werden. Diese werden bei der Freigabe neu erstellt. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ |