Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
importieren_einer_baugruppe [2019/09/25 13:57] – [4.2.3.1 Ändern zugewiesener Attribute] dgroezinger | importieren_einer_baugruppe [2023/04/25 10:53] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 108: | Zeile 108: | ||
Wenn Sie diesen Befehl verwenden, stellen Sie zuerst einige der Optionen ein und wählen dann die zu importierenden Baugruppen und Teile aus. Dadurch kann die Funktionalität der ausgewählten Optionen auf die Baugruppen angewendet werden, bevor sie im Dialogfenster aufgelistet werden. | Wenn Sie diesen Befehl verwenden, stellen Sie zuerst einige der Optionen ein und wählen dann die zu importierenden Baugruppen und Teile aus. Dadurch kann die Funktionalität der ausgewählten Optionen auf die Baugruppen angewendet werden, bevor sie im Dialogfenster aufgelistet werden. | ||
- | < | + | < |
Es steht eine Reihe von Anwenderstandards zur Verfügung, mit denen Sie bevorzugte Standardeinstellungen einrichten können, um den Importprozess zu vereinfachen. | Es steht eine Reihe von Anwenderstandards zur Verfügung, mit denen Sie bevorzugte Standardeinstellungen einrichten können, um den Importprozess zu vereinfachen. | ||
Zeile 138: | Zeile 138: | ||
* Klicken Sie auf eine Zeilennummer, | * Klicken Sie auf eine Zeilennummer, | ||
- | < | + | < |
* Zum Ändern aller Attribute in der Tabelle klicken Sie auf die obere linke Ecke der Tabelle, um die ganze Tabelle auszuwählen. Klicken Sie anschließend auf **Attribute zurücksetzen** {{: | * Zum Ändern aller Attribute in der Tabelle klicken Sie auf die obere linke Ecke der Tabelle, um die ganze Tabelle auszuwählen. Klicken Sie anschließend auf **Attribute zurücksetzen** {{: | ||
Zeile 172: | Zeile 172: | ||
|1. |Wählen Sie in der Registerkarte **Datei** → {{: | |1. |Wählen Sie in der Registerkarte **Datei** → {{: | ||
- | |2. |Wählen Sie in der Gruppe **Standardeinstellungen** in der Liste **Elementtyp** den Eintrag **Element** aus. | + | |2. |Wählen Sie in der Gruppe **Standardeinstellungen** in der Liste **Elementtyp** den Eintrag **Element** aus. | |
- | |@red: |**Hinweis: | + | <WRAP info>< |
|3. |Wählen Sie unter Namen und **Attribute konvertieren** in der Liste **Nummerierungsquelle** den Eintrag BS-Dateiname (OS Filename) aus. \\ Dann werden die Baugruppe und ihre Komponenten mit dem Dateinamen aus dem Betriebssystem als Basis für die importierten Elemente importiert. | | |3. |Wählen Sie unter Namen und **Attribute konvertieren** in der Liste **Nummerierungsquelle** den Eintrag BS-Dateiname (OS Filename) aus. \\ Dann werden die Baugruppe und ihre Komponenten mit dem Dateinamen aus dem Betriebssystem als Basis für die importierten Elemente importiert. | | ||
Zeile 183: | Zeile 183: | ||
- | |@red: |**Hinweis: | + | <WRAP info>< |
|7. |Klicken Sie auf **Komponenten suchen**, um das Dialogfenster **Ladeoptionen für Baugruppen** anzuzeigen.| | |7. |Klicken Sie auf **Komponenten suchen**, um das Dialogfenster **Ladeoptionen für Baugruppen** anzuzeigen.| | ||
Zeile 190: | Zeile 190: | ||
- | |@red: |**Hinweis: | + | <WRAP info>< |
|10. |Wählen Sie in der Gruppe **Andere Parameter** unter **Standardparameter** in der Liste **Aktion für vorhandenes Teil** den Eintrag Neuer **Änderungszustand** aus. \\ Dann werden die Teile mit einem neuen Änderungsstand importiert und vorhandene Teile in der Datenbank werden nicht überschrieben. | | |10. |Wählen Sie in der Gruppe **Andere Parameter** unter **Standardparameter** in der Liste **Aktion für vorhandenes Teil** den Eintrag Neuer **Änderungszustand** aus. \\ Dann werden die Teile mit einem neuen Änderungsstand importiert und vorhandene Teile in der Datenbank werden nicht überschrieben. | | ||
Zeile 199: | Zeile 199: | ||
|15. |Wählen Sie im Dialogfenster **Zu Projekt zuweisen** ein Projekt aus und klicken Sie dann auf **OK**. \\ Die Liste enthält die Projekte, die in Teamcenter zur Verfügung stehen und bei denen Sie Mitglied sind. Sie können ein oder mehrere Projekte auswählen. | | |15. |Wählen Sie im Dialogfenster **Zu Projekt zuweisen** ein Projekt aus und klicken Sie dann auf **OK**. \\ Die Liste enthält die Projekte, die in Teamcenter zur Verfügung stehen und bei denen Sie Mitglied sind. Sie können ein oder mehrere Projekte auswählen. | | ||
- | |@red: |**Hinweis: | + | <WRAP info>< |
|16. |Klicken Sie auf **Testlauf** {{: | |16. |Klicken Sie auf **Testlauf** {{: | ||
Zeile 223: | Zeile 223: | ||
Wenn Sie den Anwenderstandard **Teil mit Zeichenblatt wie Nicht-Master behandeln** festlegen und dann mithilfe des Befehls **Importieren einer Baugruppe in Teamcenter** Ihre Teile in Teamcenter importieren, | Wenn Sie den Anwenderstandard **Teil mit Zeichenblatt wie Nicht-Master behandeln** festlegen und dann mithilfe des Befehls **Importieren einer Baugruppe in Teamcenter** Ihre Teile in Teamcenter importieren, | ||
- | |@red: |**Hinweis: | + | <WRAP info>< |