Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
integr2_bedienen [2020/02/25 15:49] – [3.3.2 Projekt manuell verknüpfen] dgroezinger | integr2_bedienen [2023/04/25 10:53] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
- | |1. |Wählen Sie **Integrate > New Project** aus. Der Moduldialog öffnet sich. | | + | |**1.** |Wählen Sie **Integrate > New Project** aus. Der Moduldialog öffnet sich. | |
| |{{ : | | |{{ : | ||
- | |2. |Geben Sie im Bereich Project Settings einen Namen für das neue Projekt ein. | | + | |**2.** |Geben Sie im Bereich |
| |{{ : | | |{{ : | ||
- | |3. |Optional: Legen Sie ein anderes als das voreingestellte Zielverzeichnis fest. | | + | |**3.** |Optional: Legen Sie ein anderes als das voreingestellte Zielverzeichnis fest. | |
- | |4. |Aktivieren Sie im Bereich Project Source den Tab Template. | | + | |**4.** |Aktivieren Sie im Bereich |
- | |5. |Wählen Sie eine Schaltplanvorlage aus der Liste aus. | | + | |**5.** |Wählen Sie eine **Schaltplanvorlage** aus der Liste aus. | |
| |{{ : | | |{{ : | ||
- | |6. |Klicken Sie auf OK. | | + | |**6.** |Klicken Sie auf **OK**. | |
**Resultat** | **Resultat** | ||
Zeile 64: | Zeile 64: | ||
- | |1. |Wählen Sie **Integrate > New Project** aus. Der Moduldialog öffnet sich. | | + | |**1.** |Wählen Sie **Integrate > New Project** aus. Der Moduldialog öffnet sich. | |
| |{{ : | | |{{ : | ||
- | |2. |Geben Sie im Bereich Project Settings einen Namen für das neue Projekt ein. | | + | |**2.** |Geben Sie im Bereich |
| |{{ : | | |{{ : | ||
- | |3. |Optional: Legen Sie ein anderes als das voreingestellte Zielverzeichnis fest. | | + | |**3.** |Optional: Legen Sie ein anderes als das voreingestellte Zielverzeichnis fest. | |
- | |4. |Aktivieren Sie im Bereich Project Source den Tab Design. | | + | |**4.** |Aktivieren Sie im Bereich |
- | |5. |Klicken Sie auf More. | | + | |**5.** |Klicken Sie auf **More**. | |
- | |6. |Wählen Sie ein existierendes Projekt im Dateisystem aus. | | + | |**6.** |Wählen Sie ein existierendes Projekt im Dateisystem aus. | |
- | |7. |Klicken Sie auf OK. | | + | |**7.** |Klicken Sie auf **OK.** | |
**Resultat** | **Resultat** | ||
Zeile 123: | Zeile 123: | ||
|1. |Wählen Sie **Integrate > Save to PLM** aus. | | |1. |Wählen Sie **Integrate > Save to PLM** aus. | | ||
- | | |Der Moduldialog öffnet sich. Falls nicht anders konfiguriert, | + | | |//Der Moduldialog öffnet sich. Falls nicht anders konfiguriert, |
| |{{ : | | |{{ : | ||
- | |2. |Klicken Sie im Bereich Innovation auf Create. | | + | |**2.** |Klicken Sie im Bereich |
- | | |Neue Objekte werden in Teamcenter erstellt und die Option **Keep reserved** wird aktiviert. | | + | | |//Neue Objekte werden in Teamcenter erstellt und die Option **Keep reserved** wird aktiviert.// | |
| |{{ : | | |{{ : | ||
- | |3. |Aktivieren Sie Optionen für Ausgabedateien. | | + | |**3.** |Aktivieren Sie Optionen für Ausgabedateien. | |
| |{{ : | | |{{ : | ||
- | |4. |Klicken Sie auf OK oder Apply. | | + | |**4.** |Klicken Sie auf **OK** oder **Apply**. | |
**Resultat** | **Resultat** | ||
Zeile 166: | Zeile 166: | ||
|**4.** |Optional: Aktivieren Sie Optionen für Ausgabedateien. | | |**4.** |Optional: Aktivieren Sie Optionen für Ausgabedateien. | | ||
| | {{ : | | | {{ : | ||
- | |**5.** |Klicken Sie auf **OK.** oder **Apply**.| | + | |**5.** |Klicken Sie auf **OK** oder **Apply**.| |
Zeile 244: | Zeile 244: | ||
**Vorgehen** | **Vorgehen** | ||
- | |< 50em 5% >| | + | |
- | |1. |Wählen Sie **Integrate > Open from PLM** aus. Der Moduldialog öffnet sich. | | + | |**1.** |Wählen Sie **Integrate > Open from PLM** aus. Der Moduldialog öffnet sich. | |
- | |2. |Klicken Sie im Bereich Innovation auf Search. | | + | | | {{ : |
- | |3. |Suchen Sie nach einem bestehenden und nicht reservierten Objekt in Teamcenter. | | + | |**2.** |Klicken Sie im Bereich |
- | |4. |Optional: Wählen Sie ein anderes Zielverzeichnis aus. | | + | | | {{ : |
- | |5. |Aktivieren Sie die Option Check out. | | + | |**3.** |Suchen Sie nach einem **bestehenden und nicht reservierten Objekt** in Teamcenter. | |
- | |6. |Klicken Sie auf OK.| | + | |**4.** |Optional: Wählen Sie ein anderes Zielverzeichnis aus. | |
+ | |**5.** |Aktivieren Sie die Option | ||
+ | | | {{ : | ||
+ | |**6.** |Klicken Sie auf **OK**.| | ||
Zeile 270: | Zeile 273: | ||
**Vorgehen** | **Vorgehen** | ||
- | |< 50em 5% >| | + | |**1.** |Wählen Sie **Integrate > Open from PLM** aus. Der Moduldialog öffnet sich. | |
- | |1. |Wählen Sie **Integrate > Open from PLM** aus. Der Moduldialog öffnet sich. | | + | | | {{ : |
- | |2. |Klicken Sie im Bereich Innovation auf Search. | | + | |**2.** |Klicken Sie im Bereich |
- | |3. |Suchen Sie nach einem bestehenden und nicht reservierten Objekt in Teamcenter. | | + | |**3.** |Suchen Sie nach einem bestehenden und nicht reservierten Objekt in Teamcenter. | |
- | |4. |Optional: Wählen Sie ein anderes Zielverzeichnis aus. | | + | | | {{ : |
- | |5. |Aktivieren Sie die Option View. | | + | |**4.** |//Optional:// Wählen Sie ein anderes Zielverzeichnis aus. | |
- | |6. |Klicken Sie auf OK. | | + | |**5.** |Aktivieren Sie die Option |
+ | | | {{ : | ||
+ | |**6.** |Klicken Sie auf **OK**. | | ||
Zeile 305: | Zeile 310: | ||
- | ==== 3.5.1 Fehelnde | + | ==== 3.5.1 Fehlende |
// Mit der Integration können Sie fehlende Items vom letzten Hochladen der Stückliste automatisch in Teamcenter anlegen und mit den Bauteilen verknüpfen. // | // Mit der Integration können Sie fehlende Items vom letzten Hochladen der Stückliste automatisch in Teamcenter anlegen und mit den Bauteilen verknüpfen. // | ||
Zeile 315: | Zeile 320: | ||
**Vorgehen** | **Vorgehen** | ||
- | |1. |Wählen Sie in EPLAN Integrate > Synchronize Parts aus. | | + | |**1.** |Wählen Sie in EPLAN Integrate > **Synchronize Parts** aus. | |
- | | |Der Moduldialog öffnet sich. Standardmässig werden Sie nicht über fehlende Items in Teamcenter vom letzten Hochladen der Stückliste informiert. Wenn Sie beim Start des Moduls **Synchronize Parts** darüber informiert werden wollen, können Sie dieses Verhalten konfigurieren. Siehe Installations- und Administrationsanleitung für weitere Informationen. | | + | | |//Der Moduldialog öffnet sich. Standardmässig werden Sie nicht über fehlende Items in Teamcenter vom letzten Hochladen der Stückliste informiert. Wenn Sie beim Start des Moduls **Synchronize Parts** darüber informiert werden wollen, können Sie dieses Verhalten konfigurieren. Siehe Installations- und Administrationsanleitung für weitere Informationen.// | |
- | |2. |Wählen Sie im Menu Items > Add > Missing Parts und wählen Sie den Eintrag des letzten Stücklistenuploads aus. | | + | | | {{ : |
+ | |2. |Wählen Sie im Menu **Items > Add > Missing Parts** und wählen Sie den Eintrag des **letzten Stücklistenuploads** aus oder bestätigen Sie die Anzeige der fehlenden Artikel in Teamcenter. | | ||
| |Die Bauteile ohne ein entsprechendes Item in Teamcenter werden in den Bereich Overview geladen. | | | |Die Bauteile ohne ein entsprechendes Item in Teamcenter werden in den Bereich Overview geladen. | | ||
- | |3. |Wählen Sie im Bereich Overview einzelne Bauteile aus oder klicken Sie auf Select All. | | + | | | {{ : |
- | |4. |Klicken Sie auf Synchronize. | | + | |3. |Wählen Sie im Bereich |
+ | | | {{ : | ||
+ | |4. |Klicken Sie auf **Synchronize**. | | ||
+ | | | {{ : | ||
**Resultat** | **Resultat** | ||
Zeile 334: | Zeile 343: | ||
**Vorgehen** | **Vorgehen** | ||
- | |1. |Erstellen Sie ein neues Bauteil in der Bibliothek. | | + | |**1.** |Erstellen Sie ein neues Bauteil in der Bibliothek |
- | |2. |Wählen Sie in EPLAN Integrate > Synchronize Parts aus. Der Moduldialog öffnet sich. | | + | |**2.** |Wählen Sie in EPLAN Integrate > **Synchronize Parts** aus. Der Moduldialog öffnet sich. | |
- | |3. |Suchen Sie nach dem neuen Bauteil auf zwei Arten: | | + | | | {{ : |
- | | |->Geben Sie die Bauteilnummer in das Schnellsuchfeld ein und drücken Sie auf Enter. | | + | |**3.** |Suchen Sie nach dem neuen Bauteil auf zwei Arten: | |
- | | |-> | + | | |//->Geben Sie die Bauteilnummer in das Schnellsuchfeld ein und drücken Sie auf Enter.// | |
- | |4. |Wählen im Bereich Overview das Bauteil aus und klicken Sie auf Synchronize. | | + | | | {{ : |
+ | | |//-> | ||
+ | | | {{ : | ||
+ | |**4.** |Wählen im Bereich | ||
+ | | | {{ : | ||
**Resultat** | **Resultat** | ||
Zeile 357: | Zeile 369: | ||
**Vorgehen** | **Vorgehen** | ||
- | |1. |Wählen Sie in EPLAN Integrate > Synchronize Parts aus. Der Moduldialog öffnet sich. | | + | |**1.** |Wählen Sie in EPLAN Integrate > Synchronize Parts aus. Der Moduldialog öffnet sich. | |
- | |2. |Suchen Sie nach dem neuen Bauteil auf zwei Arten: | | + | | | {{ : |
- | | |->Geben Sie die Bauteilnummer in das Schnellsuchfeld ein und drücken Sie auf Enter. | | + | |**2.** |Suchen Sie nach dem neuen Bauteil auf zwei Arten: | |
- | | |-> | + | | |//->Geben Sie die Bauteilnummer in das Schnellsuchfeld ein und drücken Sie auf Enter.// | |
- | |3. |Wählen Sie im Bereich Overview das Bauteil aus und klicken Sie auf Link. | | + | | | {{ : |
- | |4. |Suchen Sie nach dem Item in Teamcenter, wählen Sie es aus und klicken Sie auf OK. | | + | | |//-> |
+ | | | {{ : | ||
+ | |**3.** |Wählen Sie im Bereich | ||
+ | | | {{ : | ||
+ | |**4.** |Suchen Sie nach dem Item in Teamcenter, wählen Sie es aus und klicken Sie auf OK. | | ||
+ | | | {{ : | ||
**Resultat** | **Resultat** | ||
Zeile 380: | Zeile 397: | ||
**Vorgehen** | **Vorgehen** | ||
- | |1. |Suchen Sie nach einem bereits abgeglichenen Item in Teamcenter und öffnen Sie dessen Eigenschaften. | | + | |**1.** |Suchen Sie nach einem bereits abgeglichenen Item in Teamcenter und öffnen Sie dessen Eigenschaften. | |
- | |2. |Ändern Sie einige der gemeinsamen EPLAN-Attribute. | | + | |**2.** |Ändern Sie einige der gemeinsamen EPLAN-Attribute. | |
- | |3. |Wählen Sie in EPLAN **Integrate > Synchronize Parts** aus. Der Moduldialog öffnet sich. | | + | |**3.** |Wählen Sie in EPLAN **Integrate > Synchronize Parts** aus. Der Moduldialog öffnet sich. | |
- | |4. |Geben Sie die Item-Nummer in das Schnellsuchfeld ein und drücken Sie auf Enter. | | + | | | {{ : |
- | |5. |Wählen Sie das Bauteil im Bereich Overview aus. | | + | |**4.** |Geben Sie die Item-Nummer in das Schnellsuchfeld ein und drücken Sie auf Enter. | |
- | |6. |Prüfen Sie im Bereich Details die geänderten Attributwerte in Teamcenter. | | + | | | {{ : |
- | |7. |Klicken Sie auf **Synchronize**. | | + | |**5.** |Wählen Sie das Bauteil im Bereich |
+ | |**6.** |Prüfen Sie im Bereich Details die geänderten Attributwerte in Teamcenter. | | ||
+ | |**7.** |Klicken Sie auf **Synchronize**. | ||
+ | | | {{ : | ||
**Resultat** | **Resultat** |