Benutzer-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
troubleshooting_integr2 [2019/09/10 15:34] – angelegt dgroezingertroubleshooting_integr2 [2023/04/25 10:53] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 10: Zeile 10:
 |4. |Starten Sie in EPLAN die Integrationsfunktion, die das Problem verursacht hat, und versuchen Sie, es zu replizieren. | |4. |Starten Sie in EPLAN die Integrationsfunktion, die das Problem verursacht hat, und versuchen Sie, es zu replizieren. |
  
-|@red: |**Hinweis:** \\ Debug und Trace werden für den Normalbetrieb nicht empfohlen, da sie die Leistung der Integration erheblich beeinträchtigen. Verwenden Sie diese Einstellungen nur zur Problemanalyse und setzen Sie danach die Protokollstufe zurück auf Normal. |@red: |+<WRAP info><color blue>**Hinweis:**</color> \\ \\ Debug und Trace werden für den Normalbetrieb nicht empfohlen, da sie die Leistung der Integration erheblich beeinträchtigen. Verwenden Sie diese Einstellungen nur zur Problemanalyse und setzen Sie danach die Protokollstufe zurück auf Normal.</WRAP>
  
  
Zeile 25: Zeile 25:
 |2. |Optional: Wählen Sie, ob Sie einen Screenshot machen möchten oder nicht. | |2. |Optional: Wählen Sie, ob Sie einen Screenshot machen möchten oder nicht. |
 |3. |Ändern Sie nicht die bereits aktivierten Protokolldateien und fahren Sie fort. | |3. |Ändern Sie nicht die bereits aktivierten Protokolldateien und fahren Sie fort. |
-|4. |Klicken Sie auf **Save to Disk**, um den Bericht auf der Festplatte zu speichern. Laden Sie dieses im FFG MAG IT Tracker hoch und beschreiben Sie ihr Problem detailliert, damit Ihnen schnellstmöglich gehholfen werden kann. |+|4. |Klicken Sie auf **Save to Disk**, um den Bericht auf der Festplatte zu speichern. Laden Sie dieses im **FFG MAG IT Tracker** hoch und beschreiben Sie ihr Problem detailliert, damit Ihnen schnellstmöglich gehholfen werden kann. |