====== Abgestürzten Windows-Dienst mit taskkill beenden ======
Wenn man versucht, einen Windows-Dienst neu zu starten oder zu beenden, dann kann es passieren, dass er im Status "wird beendet" hängen bleibt. Versuche, den Service mit dem Task-Manager aus dem Speicher zu räumen, schlagen meist mit der Meldung "Zugriff verweigert" fehl. Anstatt den Rechner neu zu starten, kann man den Dienst mit Windows-Bordmitteln beenden.
{{:taskkill_service-zugriff-verweigert.png?direct&400|}}
Ein wirksames Tool, um störrische Prozesse zu eliminieren, ist das Kommandozeilenprogramm taskkill.exe. Dieses benötigt jedoch die Prozess-ID, um in solchen Fällen helfen zu können. Hat man jedoch versucht, einen Windows-Dienst über Computerverwaltung => Dienste und Anwendungen => Dienste (services.msc) zu beenden, dann kennt man nur seinen Namen.
===== PID des Dienstes ermitteln =====
Mit Hilfe dieser Information lässt sich die PID jedoch leicht herausfinden. Entweder bemüht man dafür den Task-Manager, der unter dem Reiter Dienste die Prozess-ID aller laufenden Services auflistet. Auf der Kommandozeile bietet sich dafür das Programm sc.exe an.
sc queryex|more
Listet alle laufenden Dienste auf und man findet somit die PID des Dienstes heraus.
===== Dienst mit taskkill beenden =====
Wenn man die PID kennt, dann kann man den bockigen Service mit taskill beenden. Der Schalter /f steht für force und erzwingt das Ende eines Prozesses.
taskkill /pid [Nummer] /f